
Hallo liebe Studis,
herzlich willkommen auf der Seite des Studierendenrats - schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast!
Wir sind derzeit vier Mitglieder aus verschiedenen Studiengängen. Zusammen mit den Dozierenden, Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, der Hochschulleitung und dem Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. befinden wir uns in einem stetigen Austausch.
In der Hochschule selbst sitzen wir in den verschiedenen Gremien, um aktiv am Hochschulgeschehen und der Hochschulentwicklung mitzuwirken. In den verschiedenen Kommissionen, dem Prüfungsausschuss, dem Wahlausschuss oder auch dem Akademischen Senat haben wir so die Möglichkeit, ein Wörtchen mitzusprechen und für das Allgemeinwohl einzustehen.
Unser Fokus liegt hierbei natürlich in der Interessensvertretung aller Studierenden, um ein angenehmes und zielorientiertes Studium gewährleisten zu können.
Du hast zwar deine Unterlagen schon erhalten, aber dir liegen dennoch einige Fragen auf dem Herzen? Du hast ein Anliegen, welches du lieber mit Studierenden besprechen möchtest? Oder du hast einfach eine coole Idee für die Hochschule, die du gerne vorstellen möchtest? Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Zögere daher nicht, dich bei uns zu melden. Hierfür gibt es verschiedene Optionen:
- Solltest du noch im Couch-Look sein und den Schriftweg bevorzugen, kannst du uns über unsere Mailadresse kontaktieren:
info.studierendenrat@akkon-campus.de - Vereinbare ein persönliches Gespräch per Mail und schildere uns dabei dein Anliegen – wir überlegen uns gemeinsam, wie und in welcher Form wir dich dabei unterstützen können.
- Komm in unserere digitale Halb-Semester-Sprechstunde:
Diese findet immer am 2. Dienstag im Juni und Dezember von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Hier kannst du ganz bequem und locker Fragen stellen, dein Anliegen vortragen oder auch einfach nur ein Stündchen mit uns quatschen.
Unser Zugangslink für den BigBlueButton-Raum ist: https://akkon.webkonferenz.net/b/akk-zr4-zo9-3f9
Hast auch du Lust, Zeit und Motivation ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Dich aktiv für deine Kommilitonen*innen und das Hochschulleben einzusetzen und in den Gremien der Hochschule zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen?
Komm in unser Team! Stell dich gerne zur Wahl als Mitglied des StudiRats im März auf.
Wir freuen uns über Zuwachs!