akkon-header-news

News

17.03.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Akkon Hochschule stellt weitere Studienplätze zur Verfügung und verlängert Bewerbungsfrist zum Sommersemester

Einstieg ins Sommersemester 2025 bis 30.04.2025 möglich. Jetzt noch bewerben! In einer Welt, die von geopolitischen Konflikten, wirtschaftlicher Unsicherheit, den Folgen des Klimawandels und anhaltenden Gesundheitskrisen geprägt ist, gewinnen helfende Berufe zunehmend an Bedeutung. Ob im Katastrophenschutz, in der Bildungsarbeit oder im Gesundheitswesen – qualifizierte Fachkräfte sind heute gefragter denn je. Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften hat dies zum Anlass genommen, weitere Studienplätze zum Sommersemester 2025 bereitzustellen und auch die Bewerbungsfrist zu verlängern.

Weiterlesen ...

12.03.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Zukunftsforum Rettungsdienst: Prof. Dr. Heringshausen über die Herausforderungen von morgen

Wie muss sich der Rettungsdienst verändern, um auch in Zukunft bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Gordon Heringshausen beim 8. Zukunftsforum Rettungsdienst. Der Professor für Gesundheitswissenschaften an der Akkon Hochschule sprach in seinem Vortrag „Die Gestaltung eines zukunftsfähigen Rettungsdienstes: Neue berufliche Identitäten“ über die wachsenden Anforderungen an den Rettungsdienst und die Notwendigkeit einer differenzierten und spezialisierten Ausbildung für Rettungsfachpersonal.

Weiterlesen ...

11.03.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Schnell sein lohnt sich: Neuer Early-Bird-Rabatt für Studieninteressierte

Früh dran sein und sparen! Mit dem neuen Early-Bird-Rabatt sichern Sie sich 10 % Nachlass auf die Studiengebühren für die ersten drei Monate. Schnell informieren, bewerben und günstig ins Studium starten! Sie planen Ihr Studium an unserer Hochschule? Jetzt lohnt es sich besonders, frühzeitig Ihre Anmeldung abzuschließen!

Weiterlesen ...

10.03.2025 16:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Forschung und internationale Zusammenarbeit an der Akkon Hochschule

Forschung wird an der Akkon Hochschule großgeschrieben – ebenso wie internationale Kooperationen. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Forschungsprojekt K3VR, das am 06.03.2025 im Rahmen eines Gastaufenthaltes von Prof. Andreas Bock, Präsident der Akkon Hochschule und Projektleiter von K3VR, an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty vorgestellt wurde.

Weiterlesen ...

06.03.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Philosophie greifbar machen: Vortrag von Prof. Dr. Przyrembel zu Erkenntnissen aus der „Philosophischen Lounge“ auf Kongress in Graz

Vom 25. bis 28. Februar 2025 fand an der Universität Graz der 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie unter dem Leitthema „Zukunft denken“ statt. Prof. Dr. phil. Marisa Przyrembel, Professorin für Klinische Psychologie und quantitative Methoden an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, präsentierte dort in ihrem Vortrag „Die Zukunft der Philosophie an Bildungseinrichtungen - behaglich und nahbar?“ empirische Erkenntnisse aus sechs Jahren „Philosophische Lounge“. Die Veranstaltung wird von der Hochschule jährlich zum UNESCO-Welttag der Philosophie organisiert.

Weiterlesen ...

28.02.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Save-the-Date: Fachtagung „Gefahrenabwehr und Krisenmanagement – Theorie trifft Praxis“ am 16.05.2025

Am 16. Mai 2025 lädt die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften zur Fachtagung „Gefahrenabwehr und Krisenmanagement – Theorie trifft Praxis“ ein. Das Programm beinhaltet spannende Vorträge und Networking-Möglichkeiten mit Expert*innen aus Behörden und Unternehmen. Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich mit Fachleuten aus dem Bevölkerungsschutz.

Weiterlesen ...

27.02.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

17. Wissenschaftliches Tuberkulose-Symposium an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin

Am 18. und 19. März 2025 findet an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften das 17. Wissenschaftliche Symposium anlässlich des Welt-Tuberkulosetags statt. Veranstaltet vom Institut für Forschung in Internationaler Assistenz (IRIA), widmet sich das Symposium der Rolle von Tuberkulose im Kontext antimikrobieller Resistenzen (AMR) und beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.

Weiterlesen ...

24.02.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Akkon Hochschule erweitert Weiterbildungsangebot im Bereich Gefahrenabwehr

Die Akkon Hochschule erweitert ihr Weiterbildungsangebot im Bereich Management in der Gefahrenabwehr. Neben dem bereits etablierten Zertifikatskurs "Gefahrenabwehrplaner*in" werden ab dem Sommersemester 2025 vier weitere Programme angeboten: "Gefahrenabwehrmanager*in", "Expert*in für Zivilschutz", "Krankenhausalarm- und Einsatzplaner*in" sowie "Veranstaltungssicherheitsplaner*in".

Weiterlesen ...

19.02.2025 18:42
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Exkursion zur Straßensozialarbeit: Studierende der Sozialen Arbeit erhalten praxisnahe Einblicke

Wie gestaltet sich die Soziale Arbeit mit stark benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen auf der Straße? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit an der Akkon Hochschule. Unter der Leitung von Prof. Dr. Phyllis Levin besuchten die Studierenden den Träger GANGWAY e.V., der sich seit den 1990er Jahren für diskriminierte, u.a. auch gewaltbetroffene und schwer erreichbare Menschen im urbanen Raum einsetzt.

Weiterlesen ...

17.02.2025 08:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Neue Weiterbildung an der Akkon Hochschule: Praxisnahes Online-Seminar für Pflegekräfte zur Berechnung des Personalbedarfs nach PPR

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit einem Seminar zur Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV). Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte und Leitungspersonen im Gesundheitswesen und bietet eine praxisnahe Einführung in die Personalbemessung anhand der Pflegepersonal-Regelung (PPR) 2.0.

Weiterlesen ...