Keine News verpassen mit dem Newsletter!

News

10.07.2025 14:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Jetzt anmelden: Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktion“ startet im Oktober

Führungskompetenz für Hebammen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah umgesetzt. Gemeinsam mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV) startet die Professional School der Akkon Hochschule am 13. Oktober 2025 bereits zum dritten Mal die berufsbegleitende Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktion“.

Weiterlesen ...

04.07.2025 11:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

IRIA und International Office: Besuch einer Delegation aus Honduras

Im Rahmen einer vom DAAD geförderten Studienreise besuchte am 23. und 24. Juni 2025 eine Delegation von 15 Medizinstudierenden der Universidad Nacional Autónoma de Honduras die Akkon Hochschule in Berlin. Ziel des Aufenthalts war ein fachlicher Austausch zu globalen Herausforderungen in Gesundheit, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Weiterlesen ...

03.07.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Studierendenrat für neue Amtsperiode gewählt – mit frischem Team für die Interessen der Studierenden

Der Studierendenrat der Akkon Hochschule hat sich neu aufgestellt: Er besteht nun aus zehn Student*innen verschiedener Studiengänge, die in der kommenden Amtsperiode die Interessen der Studierenden vertreten.

Weiterlesen ...

02.07.2025 16:45
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Akkon-Absolventin Liane Jenke erhält Förderpreis des Deutschen Verkehrssicherheitsrats für herausragende Bachelorarbeit

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften gratuliert ihrer Absolventin Liane Jenke zu einer besonderen Auszeichnung: Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. wurde sie mit dem dritten Preis des diesjährigen Förderpreises „Sicherheit im Straßenverkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

01.07.2025 10:54
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Akkon-Student startet Podcast zur humanitären Hilfe im Mittelmeer

Andreas Hanna-Krahl, Student im Bachelorstudiengang Internationale Not- und Katastrophenhilfe an der Akkon Hochschule, hat einen Podcast ins Leben gerufen, der sich mit dem Thema zivile Seenotrettung im Mittelmeer beschäftigt. Unter dem Titel „Stimmen der Rettung – Geschichten, die bewegen. Stimmen, die gehört werden müssen“ gibt er Menschen eine Stimme, die sich auf dem Wasser und an Land für Menschlichkeit einsetzen – darunter Crewmitglieder, Überlebende, Aktivist*innen und Expert*innen.

Weiterlesen ...

27.06.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Erfolgreicher Abschluss: Zweiter Jahrgang der Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“ feiert Abschluss an der Akkon Hochschule

Es ist geschafft! Vierzehn Teilnehmende des zweiten Jahrgangs der berufsbegleitenden Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“ – einer Kooperation der Akkon Professional School mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV) – haben am 23. und 24. Juni 2025 ihre mündlichen Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt.

Weiterlesen ...

15.06.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Ringvorlesung im Sommersemester 2025: Was stärkt unsere Demokratie?

Wie widerstandsfähig ist unsere Demokratie – und was braucht sie, um aktuellen Herausforderungen standzuhalten? In Online-Vorlesungen beleuchten Expert*innen zentrale Aspekte demokratischer Resilienz – von rechtsextremen Diskurstaktiken über politische Repräsentation bis hin zur Bedeutung von Begegnung und Dialog.

Weiterlesen ...

13.06.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Erklärung zum Abschluss der arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzung mit Prof. Dr. Kenan Engin

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften und Prof. Dr. Kenan Engin haben die zwischen ihnen bestehenden arbeitsrechtlichen Streitigkeiten beigelegt. Prof. Dr. Engin wird die aus Sicht der Hochschule unberechtigten Vorwürfe nicht weiter erheben. Damit sind die anhängigen Gerichtsverfahren abgeschlossen.

Weiterlesen ...

03.06.2025 11:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Prof. Dr. Denny Paulicke spricht beim bpa-Fachtag in Berlin über KI in der Pflege

Mehr als 600 Teilnehmende kamen am 29. Mai 2025 zum Fachtag des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Berlin zusammen. Unter dem Titel „Mehrwert statt Hype! Digitalisierung & KI in der Versorgung“ diskutierten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen rund um digitale Technologien im Gesundheitswesen. Prof. Dr. rer. medic. Denny Paulicke, Professor für Medizinpädagogik an der Akkon Hochschule, war als Referent eingeladen und sprach über „KI als transformative Technologie in der Pflege – Chancen und Herausforderungen“.

Weiterlesen ...

28.05.2025 07:00
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

KI-gestütztes Verhaltenstraining für Polizei: Akkon Hochschule stellt K3VR-Projekt auf dem Europäischen Polizeikongress vor

Beim Europäischen Polizeikongress (EPC), Europas führender Plattform für Entscheidungsträger*innen aus Polizei, Sicherheitsbehörden und Politik, präsentierte Prof. Dr. Andreas Bock, Präsident der Akkon Hochschule und Projektleiter, am 21. Mai 2025 im Berliner CityCube zentrale Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KONFLIKTE und KRISEN durch KOMMUNIKATION deeskalieren (K3VR)“.

Weiterlesen ...