Akkon-Student startet Podcast zur humanitären Hilfe im Mittelmeer

Andreas Hanna-Krahl, Student im Bachelorstudiengang Internationale Not- und Katastrophenhilfe an der Akkon Hochschule, hat einen Podcast ins Leben gerufen, der sich mit dem Thema zivile Seenotrettung im Mittelmeer beschäftigt. Unter dem Titel „Stimmen der Rettung – Geschichten, die bewegen. Stimmen, die gehört werden müssen“ gibt er Menschen eine Stimme, die sich auf dem Wasser und an Land für Menschlichkeit einsetzen – darunter Crewmitglieder, Überlebende, Aktivist*innen und Expert*innen.
Die erste Folge widmet sich der Seenotretterin Bärbel Krumme, die in den 1970er-Jahren mit der Cap Anamur vietnamesische Boat People rettete. Im Gespräch berichtet sie von ihren Erfahrungen und zieht Parallelen zur heutigen Situation.
Mit dem Podcast möchte Andreas einen Beitrag zur Aufklärung, politischen Bildung und Empathie leisten. Neue Folgen erscheinen ab sofort wöchentlich auf allen gängigen Streaming-Plattformen.