akkon-header-news
von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Erstes Online-Seminar für Pflegekräfte und Leitungspersonen im Gesundheitswesen zur Berechnung des Personalbedarfs (PPBV) gestartet

Seminar zur Einführung in die Personalbemessung anhand der Pflegepersonal-Regelung (PPR) 2.0.

Das Institut für Weiterbildung und Beratung (iwb) der Akkon Hochschule erweitert sein Weiterbildungsangebot mit einem praxisnahen Seminar zur Einführung in die Personalbemessung anhand der Pflegepersonal-Regelung (PPR) 2.0.

Seit dem 1. Oktober 2024 sind Krankenhäuser verpflichtet, gemäß der PPBV den pflegerischen Personalbedarf zu erfassen und elektronisch zu melden. Das Seminar gab Unterstützung, die komplexen Anforderungen der PPR 2.0 zu vermitteln, praktische Hilfestellungen zur Umsetzung zu geben und einen Blick auf künftige Entwicklungen, wie die mögliche Einführung der PPR 3.0, zu werfen.

Das Seminar wurde von Prof. Dr. Daniel Flemming, Professor für Digitalisierung in der Pflege und Experte für digitale Pflegeprozessdokumentation sowie die PPR 2.0, geleitet. Die Moderation übernahm Prof. Dr. Ansgar Hörtemöller, Professor für Pflege und Gesundheitsmanagement an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften.

20 Fach- und Leitungskräfte aus der Praxis haben sich am 27. März in einer dreistündigen online Session intensiv mit den Inhalten auseinandergesetzt. Die Implementierung der PPR 2.0 stellt viele Kliniken vor große Herausforderungen und wird die Praxis auch weiter beschäftigen, so dass sich alle, die dieses Seminar verpasst haben, auf eine Fortsetzung freuen können.

Zurück