Forschung und internationale Zusammenarbeit

Forschung wird an der Akkon Hochschule großgeschrieben – ebenso wie internationale Kooperationen. Ein eindrucksvolles Beispiel ist das Forschungsprojekt K3VR, das am 06.03.2025 im Rahmen eines Gastaufenthaltes von Prof. Andreas Bock, Präsident der Akkon Hochschule und Projektleiter von K3VR, an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty vorgestellt wurde.

Konflikte und Krisen durch Kommunikation deeskalieren (K3VR) nutzt Virtual Reality (VR), damit Polizeibeamt*innen in einer VR- Trainingsumgebung explizit deeskalierende Kommunikation trainieren können. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen wie dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, der Aspekteins GmbH und Praxispartnern wie der Bayerischen Polizei, dem BayZBE gGmbH und der Polizei Berlin durchgeführt und bringt so die Expertise aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Durch die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis entsteht eine innovative Trainingslösung für in einem grundlegend neuen Ansatz der Mensch-Maschine-Interaktion.
Mehr Informationen über das Projekt.