von Akkon Hochschule
(Kommentare: 0)

Akkon-Absolventin Liane Jenke erhält Förderpreis des Deutschen Verkehrssicherheitsrats für herausragende Bachelorarbeit

Akkon Hochschule - Förderpreises „Sicherheit im Straßenverkehr“ - Deutschen Verkehrssicherheitsrats
Foto (c) Franz Josef/DVR

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften gratuliert ihrer Absolventin Liane Jenke zu einer besonderen Auszeichnung: Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. wurde sie mit dem dritten Preis des diesjährigen Förderpreises „Sicherheit im Straßenverkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ausgezeichnet.

In ihrer Abschlussarbeit untersuchte Jenke die psychischen und physischen Belastungen von Einsatzkräften der Berliner Feuerwehr – mit einem besonderen Fokus auf die Einsatzfahrten unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten. Diese Situationen bergen ein erhöhtes Unfallrisiko und stellen für die Fahrenden eine erhebliche Herausforderung dar. Anhand von Interviews mit Feuerwehrleuten und Expert*innen identifizierte Liane Jenke zentrale Belastungsfaktoren wie unvorhersehbares Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender, Müdigkeit sowie Probleme bei der Navigation.

Die Ergebnisse ihrer Forschung liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften – mit dem Ziel, sowohl deren Handlungskompetenz als auch die Verkehrssicherheit insgesamt zu verbessern. Damit leistet die Arbeit von Liane Jenke einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Einsatzkräften und der Vermeidung von Verkehrstoten und Schwerverletzten.

Der DVR-Förderpreis wurde am 23. Juni 2025 im Rahmen des Forums „Wie gestalten wir den ‚Arbeitsplatz Straße’ sicherer?“ in Berlin verliehen. Insgesamt wurden vier innovative Abschlussarbeiten prämiert. Die Akkon Hochschule ist stolz auf ihre engagierte Alumna und freut sich über die Anerkennung ihrer praxisnahen, gesellschaftlich relevanten Forschungsleistung.

Zurück