#CORONA-Updates: Experten der Akkon Hochschule zur Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag. Wie sich das Virus verbreitet, wie aktuelle Maßnahmen zu beurteilen sind und welche Hinweise man nun beachten sollte, erklären Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs (Professor für Medizin, Mikrobiologie und Katastrophenhilfe an der Akkon Hochschule) und Prof. Dr. Henning Goersch (Professor für Bevölkerungsschutz und Katastrophenmanagement an der Akkon Hochschule) und Prof. Dr. Andreas Flemming (Professor für Notfallmedzin an der Akkon Hochschule) regelmäßig verschiedenen Medienbeiträgen.
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Beiträge zum Ansehen, Hören und Nachlesen:
- "Ausblick auf das Corona-Jahr": Interview mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 04.01.2021 bei radioeins (RBB).
- "Mutiertes Coronavirus: „Der Impfstoff wird nach wie vor wirken“. Interview mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 21.12.2020 bei Deutschlandfunk Kultur.
- "Im Januar kann es nochmal kritisch werden." Beitrag mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 14.12.2020 auf ntv.de
- "Zuschauer fragen Experten. Ab wann sind Infizierte ansteckend?" Beitrag mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 14.12.2020 auf ntv.de
- Harter Lockdown in Deutschland – Epidemiologe Ulrichs warnt: "Jeder Tag, jede Stunde zählen" Beitrag mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 13.12.2020 auf Watson.de
- "Epidemiologe fordert den sofortigen Lockdown" Beitrag mit Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs vom 13.12.2020 auf rtl.de
- "Zuschauer fragen Experten. Wie verreist man Corona-sicher zu Weihnachten?" Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 13.12.2020 auf ntv.de
- Pandemie-Lage am 11. Dezember. "Lockdown vorher anzukündigen wäre kontraproduktiv." Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 11.12.2020 auf ntv.de
- "Hohe Corona-Zahlen: Brauchen wir den harten Lockdown?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 09.12.2020 auf wdr.de
- "Zuschauer fragen Experten. Wird man zweimal mit dem gleichen Vakzin geimpft?" Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 08.12.2020 auf ntv.de
- "Zuschauer fragen Experten. Ist man nach Impfung von Maskenpflicht befreit?" Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 08.12.2020 auf ntv.de
- "Experte: Eigentlich müsste Deutschland alles runterfahren" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 07.12.2020 auf ntv.de
- "Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zu Corona. Volle Busse und Bahnen: Wieso gibt es hier noch keine Personenbeschränkungen?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 06.12.2020 auf rtl.de
- "Pandemie-Lage am 5. Dezember. Positivenquote bei Corona-Tests steigt deutlich" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 05.12.2020 auf ntv.de
- "Pandemie-Lage am 4. Dezember. In immer mehr Kreisen werden Intensivbetten knapp" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 04.12.2020 auf ntv.de
- "Der richtige Abstrich ist entscheidend" Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 04.12.2020 auf rtl.de
- "Epidemiologe rät: Corona-Schnelltests müssen Profis machen" Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 02.12.2020 auf rtl.de
- "Gelockerte Regelungen für Weihnachten. Timo Ulrichs: Weihnachten mit Familie? Epidemiologisch sinnvoll ist das nicht!" Beitrag vom 02.12.2020 auf rtl.de
- Pandemie-Lage am 28. November: "Fast jeder zehnte Corona-Test fällt positiv aus" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 28.11.2020 auf ntv.de
- "Lockerungen könnten nach hinten losgehen. Kommt der Corona-Hammer im Januar?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 26.11.2020 auf rtl.de
- Pandemie-Lage am 26. November: "Hildburghausen stellt traurigen Rekord auf" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 26.11.2020 auf ntv.de
- Zuschauer fragen Experten: "Warum steigen Neuinfektionszahlen trotz sinkenden R-Werts?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 26.11.2020 auf ntv.de
- "Lockdown verlängert – Epidemiologe Ulrichs kritisiert: "Leider kommen die Beschlüsse sehr spät"" Beitrag mit Timo Ulrichs vom 26.11.2020 auf Watson.de
- "Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zum Coronavirus. Wie lange dauert es, bis eine Corona-Impfung wirksam ist?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 23.11.2020 auf rtl.de
- Zuschauer fragen Experten: "Sollte man sein Immunsystem in Corona-Zeiten extra stärken?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 22.11.2020 auf ntv.de
- "Mangelnde Qualitätskontrollen. Wie zuverlässig sind Corona-Schnelltests?" Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 21.11.2020 auf ntv.de
- Pandemie-Lage am 21. November: "Negative Entwicklung noch nicht gestoppt." Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 21.11.2020 auf ntv.de
- "Zuschauer fragen Experten. Muss nach Impfung weiter getestet werden?" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 20.11.2020 auf ntv.de
- "Experte über anhaltend viele Neuinfektionen. Prof. Ulrichs: "Verschärfte Maßnahmen einführen, um wirklich eine Trendumkehr zu erreichen“" Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 19.11.2020 auf rtl.de
-
„Pandemie-Lage am 19. November. Darum ist ein Böllerverbot zu Silvester sinnvoll.“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 19.11.2020 auf ntv.de
-
„Zuschauer fragen Experten. Ist dauerhafte Corona-Immunität möglich?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 18.11.2020 auf ntv.de
-
„Corona: Neue Erkenntnisse! Immunität nach Covid-19-Infektion? Antikörper-Studie überrascht mit DIESEN Ergebnissen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 18.10.2020 auf derwesten.de
-
„Bund-Länder-Besprechnung endet ohne neue Corona-Regeln“ Beitrag zur Politik in Deutschland mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 16.10.2020 auf report-k.de
-
„Länder blockieren Merkel-Pläne für schärfere Corona-Maßnahmen: Das sagt ein Epidemiologe dazu“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 16.11.2020 auf watson.de
-
„Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zum Coronavirus. Haustiere als Virus-Überträger - Können sie auch Menschen infizieren?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 15.11.2020 auf rtl.de
-
„Experten erklären, wie viel Sicherheit Corona-Tests, Vorquarantäne und Co. geben. Wie kann ich an Weihnachten möglichst risikoarm meine Familie besuchen?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 14.11.2020 auf rtl.de
-
„Miriam Pauli im Corona-Talk mit Timo Ulrichs. Wann der Einsatz von infiziertem Medizinpersonal sinnvoll ist“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 13.11.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Impfstoff: Epidemiologe erklärt, warum es sinnvoll sein könnte, Junge zuerst zu impfen“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 11.11.2020 auf watson.de
-
„Deutscher Corona-Impfstoff. Prof. Timo Ulrichs: Ziel ist ein längerfristiger Impfschutz“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 12.11.2020 auf rtl.de
-
„Pandemie-Lage am 12. November. Virologe: "Unklar, wie lange Corona-Impfschutz anhält"“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 12.11.2020 auf ntv.de
-
„Corona-Impfung. Erst die Jungen, dann die Alten?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 11.11.2020 deutschlandfunkkultur.de
-
„Deutscher Pflegetag: Reden wir über Corona!“ Diskussion mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 09.11.2020 pflegen-online.de
-
„Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zu Corona. Ist es eine Erkältung oder Corona? Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zu Corona“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 07.11.2020 auf rtl.de
-
„Zuschauer fragen den Experten. Wie lange überleben Viren auf Wildlederhandschuhen?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 06.11.2020 auf ntv.de
-
„Kann ich mich jetzt noch testen lassen? Überlastung der Labore: Fast 100.000 Coronatests nicht ausgewertet.“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 05.11.2020 auf rtl.de
-
„Zuschauer fragen den Experten. Kann Zahnhygiene den Corona-Test beeinflussen?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.11.2020 auf ntv.de
-
„Unser Experte beantwortet Zuschauerfragen zu Corona. Ist ein Corona-Test manipulierbar?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 02.11.2020 auf rtl.de
-
„Zuschauer fragen den Experten. Warum warnt Corona-App manchmal unterschiedlich?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 01.11.2020 auf ntv.de
-
„Immer mehr Corona-Infektionen Steigt die Fallzahl mit vermehrten Tests?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 30.10.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe erklärt On/Off-Szenario. Lockdown: Aber was kommt nach November?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 30.10.2020 auf rtl.de
-
„Neue Corona-Maßnahmen Hoffen auf Bruch von Infektionsketten“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.10.2020 auf ntv.de
-
„Lockdown: "Eine Woche früher wäre besser gewesen"“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 29.10.2020 auf rtl.de
-
„Bundesregierung verhängt neuen Lockdown: Epidemiologe erklärt, ob das notwendig ist“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 28.10.2020 auf watson.de
-
„Treffen mit Ministerpräsidenten. Rettet Merkel Weihnachten?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 28.10.2020 auf rtl.de
-
Superspreading-Event? So gefährlich ist Halloween wirklich“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 27.10.2020 auf welt.de
-
„Tötet hochprozentiger Schnaps die Viren im Rachen?“ Epidemiologe Timo Ulrichs beantwortet Zuschauerfragen am 27.10.2020 auf rtl.de
-
„Pandemie-Lage am 24. Oktober. Covid-19-Neuinfektionen steigen europaweit rasant“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 24.10.2020 auf ntv.de
-
„Die Corona-Warn-App ist gut, aber wir haben nichts davon“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 20.10.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Zahlen: Ohne Disziplin läuft es aus dem Ruder“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 19.10.2020 auf rtl.de
-
„Franca Lehfeldt trifft Friedrich Merz und seine Frau Charlotte zum Wandern“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 20.10.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Zahlen: Ohne Disziplin läuft es aus dem Ruder“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 19.10.2020 auf rtl.de
-
„Deutschland setzt jetzt Corona-Schnelltests ein: Epidemiologe erklärt, wie verlässlich sie sind“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 16.10.2020 auf watson.de
-
„Was bringen die Corona-Maßnahmen?“ Beitrag mit Timo Ulrichs vom 15.10.2020 auf br.de
-
„Beherbergungsverbot ist ein Rückfall in alte Reflexe wie Grenzschließungen“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 12.10.2020 auf watson.de
-
„Pandemie-Lage am 12. Oktober. Hier ist das Virus auf dem Vormarsch“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 12.10.2020 auf ntv.de
-
„Coronavirus kann bis zu 28 Tage auf Oberflächen überleben“ Beitrag zur neuen Studie aus Australien mit Prof. Timo Ulrichs vom 12.10.2020 auf rtl.de
-
„Coronavirus-Liveticker +++ 22:59 Todesfälle in Israel überspringen 2000er Marke +++“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 12.10.2020 auf ntv.de
-
„Warum sterben gerade weniger Menschen an Corona?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 10.10.2020 auf ntv.de
-
„Gefahr besteht, dass wir Kontrolle verlieren“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 09.10.2020 auf ntv.de
-
„Appelle reichen nicht aus: Sperrstunden und Alkoholverbote sind sinnvoll“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 09.10.2020 auf rtl.de
-
„Beherbergungsverbot besser sein lassen“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 08.10.2020 auf rtl.de
-
„Beherbungsverbot bringt gar nichts“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 08.10.2020 auf ntv.de
-
„Corona in Deutschland - aus der Helikopterperspektive“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 08.10.2020 auf lifepr.de
-
„Sorry, diese Impfdosis ist bereits reserviert“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 07.10.2020 auf zeit.de
-
„Herunterspielen der Covid-19-Erkrankung ist fatal fürs ganze Land“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 06.10.2020 auf rtl.de
-
„NRW-Stadt führt Liste der roten Regionen an“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 04.10.2020 auf ntv.de
-
„Eigentlich müsste man den ganzen Laden zu machen“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 05.10.2020 auf rtl.de
-
„Führt Mittel zu Nierenversagen? Virologe: Remdesivir ist für Trump ‚riskant‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 04.10.2020 auf ntv.de
-
„Stefan Iskan legt Buch über Pandemie vor. Perspektivenwechsel bei Corona“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 02.10.2020 auf n-land.de
-
„Epidemiologe nennt erstaunliche Zahl. Masken verhindern bis zu 13.000 Todesfälle in Deutschland“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.10.2020 auf rtl.de
-
„Neuinfektionen steigen auf höchsten Wert seit April“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.10.2020 auf ntv.de
-
„Täglich 19.000 Neuinfizierte? – ‚Die Zahl könnte sogar noch höher liegen‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 30.09.2020 auf welt.de
-
„CSU-Chef stimmt Kanzlerin zu. Auch Söder hält 19.200 Infektionen für möglich“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 30.09.2020 auf rtl.de
-
„Coronavirus-Liveticker +++ 23:25 Curevac beginnt mit nächster Impfstoff-Studienphase +++“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.09.2020 auf ntv.de
- "Coronavirus: How testing is going in other European countries. By Michelle Clifford, Europe correspondent and Eleonora Chiarella, producer" Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.09.2020 auf SkyNews.com
- "Transformative dimensions of lifelong learning: Mezirow, Rorty and COVID-19" Beitrag mit Prof. Saskia Eschenbacher und Prof. Ted Flemming von September 2020 im Springer Verlag
-
„Ulrichs: Jetzt gegenzusteuern ist richtig!“ Beitrag über härtere Maßnahmen mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.09.2020 auf rtl.de
-
„Rot, Gelb, Grün - Söders Corona-Ampel im Check“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.09.2020 auf spiegel.de
-
„Vor dem Treffen von Kanzlerin mit den Bundesländern. Epidemiologe fordert weniger als 50 Gäste bei privaten Feiern“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 28.09.2020 auf rtl.de
-
„Sauna während Corona: Kann man sich über Schweiß anstecken? Epidemiologe antwortet“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 28.09.2020 auf watson.de
-
„Experte über Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen. Maskenpflicht: Wer hat Recht - Söder oder Spahn?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 25.09.2020 auf rtl.de
-
„100 Tage Corona-Warn-App. Funktioniert, wirkt aber noch nicht“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 25.09.2020 auf taz.de
-
„Wie sinnvoll ist eine Ausweitung der Maskenpflicht?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 23.09.2020 auf ntv.de
-
„Zu hohes Risiko? Das sagt der Epidemiologe. Karneval während der Corona-Pandemie: Diese Szenarien sind denkbar.“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 18.09.2020 auf rtl.de
-
„Biontech: Testphase zum Impfstoff läuft. Impfstoff-Probanden zeigen ‚mildes bis moderates Verträglichkeitsprofil‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 17.09.2020 auf rtl.de
-
„Neue Corona-Risikogebiete. Rückwirkende Quarantäne: Was Sie beachten müssen!“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 17.09.2020 auf rtl.de
-
„Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs klärt auf: Corona-Impfstoff: Darum ist Deutschland langsamer als die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate“ Beitrag vom 16.09.2020 auf rtl.de
-
„Infektionsentwicklung vielerorts in Europa dramatisch“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 16.09.2020 auf ntv.de
-
„Superspreaderin von Garmisch-Partenkirchen. 2.000 Euro für Corona-Partytour: Die Gefahr hoher Bußgelder“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 14.09.2020 auf rtl.de
-
„Coronavirus-Liveticker +++ 23:23 Nach "Sieg" über Corona: USA lockern strikte Reisewarnung für China +++“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 14.09.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs: ‚Bin optimistisch, dass wir bald mehrere Impfstoffe haben‘“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 12.09.2020 auf watson.de
-
„Corona-Virus in den USA. Epidemiologe: Die vielen Toten gehen auf das Konto von Trump“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 10.09.2020 auf rtl.de
-
„Gestoppte Studie von Astrazeneca Steht Corona-Impfstoff vor dem Scheitern?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 08.09.2020 auf ntv.de
-
„Reisen während der Herbstferien. Epidemiologe: In den Herbstferien lieber zu Hause bleiben!“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 08.09.2020 auf rtl.de
-
„Ansteigende Corona-Zahlen in unseren Nachbarländern. Epidemiologe: Darum ist die Lage in Deutschland stabil“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 07.09.2020 auf rtl.de
-
„Lüftungsanlagen im Verdacht. Epidemiologe Timo Ulrichs: ‚Klimaanlagen sollten untersucht werden‘“ Beitrag vom 03.09.2020 auf rtl.de
-
„‚Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: Prof. Dr. Stefan Iskan legt Herausgeberschrift zu “Corona in Deutschland – Die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik’ vor“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 03.09.2020 auf man-news.de
-
„Weiterer Epidemiologe sicher! – Es wird in Deutschland keine zweite Corona-Welle geben“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 03.09.2020 auf androidkosmos.de
-
„In diesem Jahr kommen Grippe und Corona zusammen. Kinder, Oma, Schwangere: Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 03.09.2020 auf rtl.de
-
„Neuinfektionen bleiben auf gleichem Niveau. Epidemiologe: Wohl doch keine zweite Corona-Welle“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.09.2020 auf rtl.de
-
„Wie sicher sind diese Schnelltests? Corona-Schnelltest von Roche kommt im Oktober“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.09.2020 auf rtl.de
-
„Erhöhtes Risiko, ‚dass unter diesen Demonstrierenden jemand ist, der gerade Superspreader ist’“ Epidemiologe Timo Ulrichs über die Corona-Demos in Berlin Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 31.08.2020 auf rtl.de
-
„Corona und Grippe gleichzeitig: Können wir an einer „Superinfektion“ erkranken?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs über die Auswirkungen, wenn beide Krankheiten ausbrechen vom 31.08.2020 auf rtl.de
-
„Aktuelle Virus-Lage am 27. August. Wie sinnvoll sind einheitliche Corona-Regeln wirklich?“ ntv.de Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 27.08.2020
-
„Coronavirus-Liveticker +++ 12:41 Braun: Es stehen keine Lockerungen an +++“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 27.08.2020 auf ntv.de
-
„Patient zum zweiten Mal an Corona erkrankt. Experte stellt klar: Immunität ist weiterhin möglich“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 26.08.2020 auf rtl.de
-
„Das Hin und Her bei den Corona-Tests ist ein Chaos mit Ansage“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 25.08.2020 auf welt.de
-
„Experte unterstützt Spahn-Vorschlag. Tests von Reiserückkehrern momentan ‚ungenau‘ und ‚epidemiologisch bedenklich‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 25.08.2020 auf rtl.de
-
„Schützen Blutdruck-Pillen vor Covid-19-Folgen?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 25.08.2020 auf ntv.de
-
„US-Präsident Donald Trump verkündet Notfallgenehmigung. Blutplasmatherapie für Corona-Patienten in den USA erlaubt - trotz fehlender Beweise für Wirksamkeit.“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 24.08.2020 auf rtl.de
-
„Gesundheitsminister beraten. Corona und private Feiern: Brauchen wir neue Regeln?“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 24.08.2020 auf rtl.de
-
„Bolsonaro stürzt Brasilien ins Corona-Chaos“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 22.08.2020 auf ntv.de
-
„RTL-Reporterin vor Ort. Corona-Experiment-Konzert mit Tim Bendzko startet in Leipzig“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 22.08.2020 auf rtl.de
-
„Berlin: Linke trifft sich trotz Corona zu ‚echtem' Parteitag“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 22.08.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs zum Immunitätsausweis. Immunitätsausweis könnte ‚böses Blut‘ in der Gesellschaft erzeugen“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 22.08.2020 auf rtl.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs zu Spahn-Vorschlag: ‚Fieberambulanzen sind eine sehr gute Idee‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 21.08.2020 auf rtl.de
-
„Coronavirus-Liveticker +++ 23:54 Marokko verschärft Maßnahmen in mehreren Städten +++“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 21.08.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe: ‚Grenzschließungen sind völlig unsinnig‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 21.08.2020 auf epochtimes.de
-
„Kurve der Neuinfektionen verlässt grünen Bereich“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 20.08.2020 auf ntv.de
-
„Corona-Fake-Atteste dank ärztlicher Hilfe im Umlauf. Epidemiologe: Das ist verantwortungsloses bis asoziales Verhalten.“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 20.08.2020 auf rtl.de
-
„Großveranstaltungen während der Corona-Pandemie. Epidemiologe: ‚Wäre ich das Virus wäre, würde ich mich auf Karneval freuen‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 20.08.2020 auf rtl.de
-
„Nicht Reiserückkehrer: Wer am Anstieg der Zahlen schuld ist“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 18.08.2020 auf watson.de
-
„So urteilt Epidemiologe über Konzert von Sarah Connor“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 18.08.2020 auf watson.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs ordnet ein. Corona: So sinnvoll sind neue Testverfahren“ Beitrag mit Prof. Ulrichs vom 18.08.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Regeln: Für Erwachsene müsse das Gleiche gelten wie für Kinder und Jugendliche“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 17.08.2020 auf rtl.de
-
„Neuartiges Corona-Nasenspray lässt Experten aufhorchen“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 17.08.2020 auf watson.de
-
„Lama-Nanokörper als Inspiration. So soll ein Nasenspray Coronaviren ausbremsen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.08.2020 auf ntv.de
-
„Immer mehr Regionen vermelden Neuinfektionen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 14.08.2020 auf ntv.de
-
„Es kann helfen, aber den Impfstoff wird es vorher geben“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über das Nasenspray gegen Corona vom 14.08.2020 auf rtl.de
-
"Noch keine zweite Welle, aber Anlass genug uns Sorgen zu machen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über gestiegene Zahl der Neuinfektionen vom 13.08.2020 auf rtl.de
-
„Hitzefrei und Lüften. NRW-Schulen starten mit strenger Maskenpflicht in den Unterricht“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 12.08.2020 auf rtl.de
-
„Überfüllte Badeseen: Berliner Fallzahlen schnellen hoch“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 12.08.2020 auf ntv.de
-
„Deutsche Bahn: Wie gefährlich sind überfüllte Züge? Epidemiologe antwortet“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 12.08.2020 auf watson.de
-
„Virologe über Hygiene-Konzepte bei Weihnachtsmärkten. Weihnachtsmärkte trotz Corona? ‚Da bin ich eher skeptisch‘“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 11.08.2020 auf rtl.de
-
„Zweifel an Sicherheit Putin: Russland lässt ersten Corona-Impfstoff zu“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 11.08.2020 auf ntv.de
-
„Die Welt wundert sich über Putins „Sputnik“-Moment“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 11.08.2020 auf welt.de
-
„Impfstoff im Hauruckverfahren. Experten kritisieren Moskaus ‚Husarenstück‘“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 11.08.2020 auf ntv.de
-
„Wie gefährlich sind Klimaanlagen?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 10.08.2020 auf rtl.de
-
„Sicherheit: Epidemiologe hält Grenzschließungen für unsinnig“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 10.08.2020 auf newsportal.koeln
-
„Nach den Sommerferien: Karliczek für Maskenpflicht an Schulen“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 02.08.2020 auf epochtimes.de
-
„Zweite Welle? Virologen warnen vor leichtsinnigem Verhalten“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 28.07.2020 auf rtl.de
-
„Trotz Reisewarnung: Experte sagt, was nach Urlaub passiert“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 27.07.2020 auf watson.de
-
„Lässt Sorglosigkeit Infektionszahlen in Deutschland steigen?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 24.07.2020 auf ntv.de
-
„Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt. Epidemiologe: Müssen uns Sorgen machen, wenn der Herbst kommt“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 24.07.2020 auf rtl.de
-
#PANORAMA: Coronavirus-Liveticker Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 23.07.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe: Schulen können normalen Präsenzunterricht fortführen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 22.07.2020 auf epochtimes.de
-
Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs im Interview zu „Corona-Langzeitschäden: So gefährlich ist das Virus auch nach der Genesung“ Beitrag vom 22.07.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Langzeitfolgen geben Rätsel auf“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 22.07.2020 auf ntv.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt den Durchbruch der Uni Oxford. Gibt es schon bald einen Corona-Impfstoff für alle?“ Beitrag vom 21.07.2020 auf rtl.de
-
„Studie des Universitätsklinikums Leipzig. Mit Maske sind wir weniger leistungsfähig.“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 21.07.2020 auf rtl.de
-
„Wie schädlich sind Masken für die Gesundheit?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 21.07.2020 auf ntv.de
-
„Corona-Tests am Flughafen. Timo Ulrichs zu Urlaubsrückkehr: Nur eine 14-tägige Quarantäne ist sinnvoll“ Beitrag vom 21.07.2020 auf rtl.de
-
„Kroatien, Spanien oder Türkei - wo ist es am sichersten? Vor diesen Urlaubszielen warnt das Auswärtige Amt“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 18.07.2020 auf rtl.de
-
„Epidemiologe Timo Ulrichs optimistisch. Warum neuer Corona-Impfstoff Grund zur Hoffnung gibt“ Beitrag vom 15.07.2020 auf rtl.de
-
„In NRW gelten neue Lockerungen der Corona-Regeln“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.07.2020 auf ntv.de
-
#PANORAMA: Coronavirus-Liveticker Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.07.2020 auf ntv.de
-
„Verbreiten Jugendliche das Coronavirus weniger schnell? Epidemiologe Timo Ulrichs sieht keinen Grund für Entwarnung bei Schülern“ Beitrag vom 14.07.2020 auf rtl.de
-
„Epidemiologe warnt vor "Nebenwirkungen" der Corona-Krise. Corona-Krise: Psychische Folgen "nicht unterschätzen““ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 13.07.2020 auf rtl.de
-
„Experte gibt Antworten. Ist Maskenpflicht im Freien auf Mallorca überhaupt sinnvoll?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 11.07.2020 auf rtl.de
-
„Corona ist kein Menschenexperiment: Lockdown war richtig!“ Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs verteidigt Corona-Maßnahmen vom 11.07.202 auf rtl.de
- „,Thermocycler´ verspricht Ergebnis nach 16 Minuten. Experte verrät: Darum ist der neue Corona-Test so effektiv“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 10.07.202 auf rtl.de
-
„Für diese Ländern in Europa gelten Reisewarnungen – ein kleiner Staat bereitet Sorgen“ Beitrag mit Professor Timo Ulrichs vom 10.07.2020 auf stern.de
-
„Antikörper machen Hoffnung im Kampf gegen Corona“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 10.07.2020 auf ntv.de
-
"Virus wird gerade unerkannt von einem zum anderen weitergegeben“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 09.07.202 auf rtl.de
-
„Spanien, Griechenland, Italien: Das sollten wir in den Lieblings-Urlaubsländern beachten“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 09.07.2020 auf watson.de
-
„Das sollten Sie bei der Wahl ihres Urlaubsziels beachten“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 09.07.202 auf wetter.de
-
„In diesen beliebten und bekannten Wurst-Marken ist Tönnies-Fleisch drin - Greenpeace warnt“ Artikel mit Prof. Timo Ulrichs vom 09.07.2020 auf rotenburger-rundschau.de
-
„Spanien ist nicht gefährlicher als Deutschland“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 08.07.2020 auf ntv.de
-
„Rufe aus Wissenschaft nach mehr Mitteln für Pandemie-Forschung“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 07.07.2020 in der oldenburger-onlinezeitung.de
-
Debatte über Abschaffung der Maskenpflicht "In der Urlaubszeit kann sich die Zahl der Infektionen schnell ändern“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 06.07.202 auf rtl.de
-
„Epidemiologe hält Masken-Ende für falsch“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 06.07.2020 auf ntv.de
-
"In der Urlaubszeit kann sich die Zahl der Infektionen schnell ändern“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 06.07.202 auf rtl.de
-
„Epidemiologe sagt: Europa kann trotz Corona bereist werden – mit zwei Ausnahmen“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 04.07.2020 auf watson.de
-
„Virus-Katastrophe in Tönnies-Fabrik. Corona-Infektion durch Supermarkt-Fleisch? Diese Produkte solltest Du nicht essen“ Beitrag mit Epidemiologe Professor Timo Ulrichs vom 01.07.2020 auf heidelberg24.de
-
„Die Deutschen sind in der Coronakrise egoistischer als in anderen Krisen“ Experte Professor Timo Ulrichs für Bevölkerungsschutz untersucht Verhalten in der Pandemie vom 01.07.2020 auf rtl.de
-
Epidemiologe: "Negativer Corona-Test ist nur eine Momentaufnahme" Beitrag mit Professor Timo Ulrichs zu Reiseverboten aus Hot-Spot-Gebieten vom 29.06.2020 auf rtl.de
-
„Virus-Katastrophe in Tönnies-Fabrik. Kann man sich über Supermarkt-Fleisch mit dem Corona-Virus infizieren? Diese Produkte solltest Du nicht essen.“ Beitrag mit Professor Timo Ulrichs vom 29.06.2020 auf heidelberg24
-
„Lebensbedrohliche, multiresistente Keime“. Aldi, Lidl und Co.: Diese beliebten Wurstwaren-Marken gehören Tönnies - Greenpeace warnt Beitrag mit Professor Timo Ulrichs vom 29.06.2020 auf come-on.de
-
„Zahl der Neuinfektionen steigt an“ Beitrag mit Professor Timo Ulrichs vom 26.06.2020 auf ntv.de
-
„Coronavirus: What went wrong at Germany's Gütersloh meat factory?“ Beitrag mit Epidemiologe Timo Ulrichs vom 25.06.2020 auf BBC.com
-
„Corona-Ausbruch bei Tönnies“ Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt Virusverbreitung durch Klimaanlagen vom 25.06.2020 auf rtl.de
-
„Lockdown und Massentests in Gütersloh und Warendorf. Prof. Dr. Ulrichs: Lockdown muss konsequent umgesetzt werden“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 24.06.202 auf rtl.de
-
„Das sagen die Experten. Corona-Infektion durch Tönnies-Fleisch? – Sorge auch in Südtirol“ Artikel mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 24.06.2020 auf südtirolnews.it
-
„Epidemiologe: Laschets Lockdown in Gütersloh könnte zu kurz sein“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 23.06.2020 in der oldenburger-onlinezeitung.de
-
„Tönnies-Ausbruch: Reisen in und aus dem Kreis Gütersloh besser vermeiden“ Prof. Timo Ulrichs: Virus nicht nach draußen tragen vom 23.06.202 auf rtl.de
-
„Epidemiologe zu neuen Maßnahmen in Gütersloh: ‚Dreiwöchiger Lockdown wäre besser‘“ Artikel mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 23.06.2020 auf watson.de
-
„Lockdown im Kreis Gütersloh: Das sagen Wissenschaftler zu den Corona-Maßnahmen in NRW“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 23.06.2020 auf rnd.de dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
-
„NRW-Grüne wollen Schlachtkapazitäten herunterfahren“ Artikel mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 23.06.2020 auf contra-magazin.com
-
„Studie zeigt: HartzIV-Empfänger anfälliger für das Corona-Virus. Trifft Corona die Sozial-Schwachen besonders hart?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 23.06.2020 auf rtl.de
-
CDU-Politiker fordert härtere Maßnahmen. Corona-Ausbruch bei Tönnies: Droht jetzt ein neuer Lockdown? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 22.06.202 auf rtl.de
-
„Fall Tönnies: Reagiert Laschet zu zögerlich? Das sagt ein Epidemiologe“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 22.06.2020 auf watson.de
-
„Epidemiologe: „Systemrelevanz“ begünstigte Tönnies-Ausbruch“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 22.06.2020 auf presse-augsburg.de
-
„Epidemiologe: Ausbruch bei Tönnies - kompletter Lockdown jetzt noch nicht nötig“ Prof. Timo Ulrichs: So kann man den Lockdown noch vermeiden vom 22.06.2020 auf rtl.de
-
„Corona-Ausbruch im Schlachthof. In welchen Produkten steckt Tönnies-Fleisch?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 22.06.202 auf faz.de
-
„Corona-Ausbruch bei Tönnies: Diese Produkte enthalten das Fleisch des Betriebs“ Artikel mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 22.06.2020 auf rnd.de
-
„Hygieniker gibt Entwarnung für Mettbrötchen & Co. Nach Corona-Katastrophe bei Tönnies: Kann ich jetzt noch bedenkenlos rohes Fleisch essen?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.06.202 auf rtl.de
-
Kann das Fleisch von Tönnies jetzt kontaminiert sein? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.06.202 auf rtl.de
-
„Corona-Ausbruch in Tönnies-Fabrik: So beengt leben die Mitarbeiter“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.06.202 auf rtl.de
-
Massen-Verbreitung bei Tönnies: "Haben zwei Verteidigungslinien“ Epidemiologe Prof Timo Ulrichs zum Corona-Ausbruch im Schlachthof vom 19.06.202 auf rtl.de
-
„Epidemiologe Prof Timo Ulrichs zum Corona-Ausbruch im Schlachthof. Massen-Verbreitung bei Tönnies: ‚Haben zwei Verteidigungslinien‘“ Beitrag vom 18.06.2020 auf rtl.de
-
„Frankfurter Flughafen rüstet sich für die Ferien“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs vom 17.06.2020 auf mittelhessen.de
-
Epidemiologe: "Patienten haben größere Überlebenswahrscheinlichkeit“ Beitrag mit Prof. Timo Ulrichs über das neue Corona-Medikament vom 17.06.2020 auf rtl.de
-
„Keine Ansteckungsgefahr im Flugzeug?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 16.06.2020 auf tagesschau.de
-
„Neuer Corona-Ausbruch in Peking: Was wir bisher wissen“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 15.06.202 auf Watson.de
-
„Kommt nun die zweite Corona-Welle aus China? Das sagt ein Epidemiologe“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 15.06.202 auf watson.de
-
„Epidemiologe sieht aktuell keine neue Corona-Welle“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.06.2020 auf presse-augsburg.de
-
„Corona-App - wie sie funktioniert, wo sie hilft“ Das sagt ein Epidemiologe“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.06.2020 auf ntv.de
-
„Wie sicher ist Fliegen in Corona-Zeiten?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 13.06.202 in der Allgemeinen Zeitung
-
Corona-App: "Sie ist kein Allheilmittel" Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Corona-Warn-App vom 09.06.2020 auf rtl.de
-
„Szenario wie in Ischgl ,unwahrscheinlich’“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs zur Aufhebung der Reisewarnung vom 15.06.2020 auf rtl.de
-
„Epidemiologe sieht aktuell keine neue Corona-Welle“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.06.2020 auf new-facts.eu
-
„So sieht das Corona-Risiko in Urlaubsländern aus“ Beitrag mit ntv-Moderator Daniel Schüler mit Nina Lammers und Prof. Timo Ulrichs über die aktuelle Coronavirus-Lage in Deutschland und Europa vom 15.06.2020 auf ntv.de
-
„Warn-Software startklar. Corona-App - wie sie funktioniert, wo sie hilft“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 15.06.2020 auf ntv.de
-
„Fliegen in Zeiten von Corona“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 13.06.2020 auf echo-online.de
-
#Frühstart: „Corona macht nicht vorm Klassenzimmer Halt. Kritik an Sachsens Entscheidung“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 12.06.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
#Frühstart: „Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs verteidigt Corona-Maßnahmen. Corona ist kein Menschenexperiment: Lockdown war richtig!“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 11.06.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
#Frühstart: „Reisewarnung für Nicht-EU-Länder: Große Unterschiede in den Gesundheitssystemen weltweit“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 11.06.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
„Corona ist kein Menschenexperiment: Lockdown war richtig!“ Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs verteidigt Corona-Maßnahmen vom 11.06.2020 auf rtl.de
- „Experte gibt Antworten. Ist Maskenpflicht im Freien auf Mallorca überhaupt sinnvoll?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 10.06.2020 auf rtl.de
-
Aktuelle Virus-Lage: Aktive Infektionen sinken weiter, aber fünf Regionen machen Sorgen. Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Fernreisen vom 10.06.2020 auf stern.de
-
#Frühstart: „Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Corona-Warn-App. Corona-App: ,Sie ist kein Allheilmittel’“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 09.06.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
#Frühstart: „Deutsche sollen Mallorca testen: Ist das eine gute Idee?“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 09.06.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
„Weltweite Hotspots sind Risiko auch für Deutschland“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Fernreisen vom 09.06.2020 auf ntv.de
-
"Die Corona-App kommt genau richtig“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 08.06.2020 auf ntv.de
-
Fliegen in Corona-Zeiten - das gilt an Bord. Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs vom 08.06.2020 auf mdr.de
-
„Können wir bald wieder Urlaub außerhalb Europas machen?“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Fernreisen vom 04.06.2020 auf RTL.de
-
„700 Menschen sollen in Göttingen getestet werden. Prof. Ulrichs erklärt: Darum breitet sich das Corona-Virus so schnell in Hochhäusern aus“ Beitrag vom 03.06.2020 auf RTL.de
-
"Man kann die Menschen bei Verstoß gegen die Quarantäne in Gewahrsam nehmen“ Beitrag mit Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs über Fernreisen vom 02.06.2020 auf RTL.de
-
Coronavirus hält sich 14 Minuten lang in der Atemluft. Gefahr durch Aerosole: Fliegen könnte sicherer sein als ein Restaurantbesuch. Beitrag vom 20.05.2020 auf RTL.de
-
Aktuelle Virus-Lage: R-Wert auf Tiefststand, Entwicklung in Urlaubsländern macht Hoffnung. Aktuelle Daten und Zahlen zu dem Infektionsgeschehen eingeordnet von dem Epidemiologen Prof. Timo Ulrichs. Beitrag vom 29. Mai. 2020.
-
Mindestabstand im Flugzeug Experten fordern Regeln für den Flugverkehr. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 29.05.2020 auf ntv.de.
-
Blick auf Neuinfektionen verbreitet „Wohlfühlatmosphäre“. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 28.05.2020 auf ntv.de.
-
#Frühstart: „Sicherheits-Maßnahmen bei Flixbus nicht ausreichend.‘“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 28.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
#Frühstart: „Epidemiologe mahnt: Trotz Corona-Lockerungen bleiben die Abstandsregeln wichtig.“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 27.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Darin liegt die Gefahr der Aerosole. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 27.05.2020 auf n-tv.
-
#Frühstart: „Deutsche Post will Mitarbeiter vorsorglich auf Corona testen“. Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 26.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Mangelhafter Corona-Schutz. Flugreisen bleiben wohl ein Risiko. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 26.05.2020 auf tagesschau.de
-
„Epidemiologen und Flugzeugforscher kritisieren EU-Richtlinie zu Flugreisen als unzureichend“. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 26.05.2020 auf swr.de
-
#Frühstart: „Lockerungen in Thüringen ‚verfrüht und nicht sinnvoll.‘“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 25.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- "Eine zweite Welle?" Gastbeitrag des Infektionsepidemiologen Prof. Timo Ulrichs in der Fuldaer Zeitung vom 23.05.2020
-
#Frühstart: „Coronavirus: Wie sinnvoll ist eine Impfpflicht?“ Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 22.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
#Frühstart: Gefahr von Urlaub im Ausland ist „kalkulierbar“. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 20.05.2020 auf rtl.de
-
Wie sicher ist die nächste Flugreise? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.05.2020 auf zeit.online
- Nach Corona-Fällen in Schlachthöfen. Fleisch über den Preis bewerben: "Das ist unethisch und falsch“. Beitrag vom 18.05.2020 auf RTL.de
-
Urlaub während der Corona-Krise: Wie Sie Menschen-Massen meiden und das Klima schützen. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.05.2020 auf focus.de
- "Szenarien wie in Ischgl müssen durch die immer noch geltenden Kontaktsperre-Maßnahmen unbedingt verhindert werden!" Prof. Dr. Timo Ulrichs im Beitrag von Utopia.de vom 17.05. 2020.
- Restaurantöffnung in Berlin: TV-Beitrag des französischen Senders LCI (TF1) mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 15.05.2020.
-
Ich-Verhalten in der Corona-Krise. Artikel mit Prof. Dr. Henning Goersch in der Zeitung „Management & Krankenhaus“ , Ausgabe Mai 2020. (hier kostenfrei lesen).
-
"Sollten darauf gefasst sein" Rollt die zweite Corona-Welle auf uns zu? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 16.05.2020 auf n-tv
-
Virologe zu Corona-Mutationen "Aus Sicht des Virus läuft es ganz prima“. ntv spricht mit dem Virologen Timo Ulrichs vom 14.05.2020 auf ntv.de
-
#Frühstart Neue Corona-Ausbrüche in China: Kommt jetzt die zweite Welle? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 14.05.2020 auf rtl.de
-
phoenix runde: Urlaub 2020 - Wohin geht die Reise? Anke Plättner diskutiert u.a. mit Prof. Timo Ulrichs. Beitrag vom 13.05.2020.
-
Reproduktionszahl bei Corona steigt wieder – Epidemiologe erklärt, was das bedeutet: Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 12.05.2020 auf watson.de.
-
Türkei, Italien, Spanien: So stehen die Reise-Chancen für unsere Lieblings-Urlaubsländer: Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 12.05.2020 auf watson.de.
- Kontaktbeschräkungen in Deutschland. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs beim Schweizer Sender rtv vom 12.05.2020 (Beitrag in franzöischer Sprache).
-
Coronavirus in Deutschland – Was tun? Was man bisher weiß und wie man sich schützen kann: Beitrag in scinexx das wissensmagazin mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 12.05.2020.
-
„Epidemiologe zu Medikamenten. Warum ist die Suche nach Corona-Mitteln so schwierig?“ Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 12.05.2020 auf ntv.de.
-
#Frühstart spezial mit Prof. Timo Ulrichs. Epidemiologe zu Corona-Maßnahmen: Mit den Lockerungen ist es wie in der Pubertät. Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 07.05.2020 auf rtl.de
-
Gespräch mit Prof. Henning Goersch, Katastrophenforscher zur Bevölkerungsstudie und Katastrophenmanagement bei RadioWelt Bayern (BR) vom 07.05.2020.
- #Frühstart: Virologe zu neuen Corona-Regeln: Kommen die Lockerungen zu früh? Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 08.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Restaurants in ersten Bundesländern sollen öffnen – Epidemiologe: "Halte ich für gefährlich“: Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 05.05.2020 auf watson.de.
- #Frühstart: Epidemiologe zu Immunitätsausweis. "Das würde ziemlich viel böses Blut machen" Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 05.05.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Corona: Leben mit der „neuen Normalität“- Wie schaffen wir die Gratwanderung? Prof. Dr. Timo Ulrichs im Gespräch mit Gisela Steinhauer vom 02.05.2020 auf deutschlandfunkkultur.de.
- "Medikament Remdesivir sollte sehr zurückhaltend eingesetzt werden“. Welt-Wissen-Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 02.05.2020 auf www.welt.de.
- #Frühstart: Epidemiologe erklärt R-Faktor. Wo Leute sich aktuell infizieren, "wissen wir nicht". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 30.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Großer Sommerurlaub-Report: Wann, wohin, womit – wie wir Deutschen 2020 verreisen werden: Gespräche u.a. mit Prof. Timo Ulrichs vom 29.04.2020 auf watson.de.
- #Frühstart: Epidemiologe zum Arbeitsplatz "Klimaanlagen können zur Weiterverbreitung beitragen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 28.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Viele Corona-Patienten geheilt: Epidemiologe erklärt, was die Statistik aussagt: Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 27.04.2020 auf watson.de.
- Lockerungen in den Bundesländern: Epidemiolog Prof. Dr. Timo Ulrichs im Studiogespräch der Aktuellen Stunde (WDR Fernsehen) vom 25.04.2020 (verfügbar in der WDR-Mediathek).
- #Frühstart: Ulrichs zu Sommerurlaub 2020 "Was wir gewohnt sind, können wir eher vergessen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 24.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Corona-Krise: Entscheidung über weitere Lockerungen erst im Mai: Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 24.04.2020 im WDR5-"Morgenecho".
- #Frühstart: Corona-Pandemie in Deutschland. Epidemiologe: Wird "nicht sofort 80 Millionen Impfdosen" geben. Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 23.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: Epidemiologe über Lockerungsrisiko: "Es geht nicht nur um die Todeszellen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 21.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: Epidemiologe zu Lockerungen: "Gründe und Fehler "Wir alle sind schuld" an der Pandemie". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 20.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Die Corona-Pandemie in den USA - eine Analyse. Fachbeitrag von Prof. Dr. Timo Ulrichs für das Institut für globale Gesundheit Berlin (IGGB) vom 18.04.2020.
- #Frühstart: Keine Kontrolle der Durchseuchung ohne weitere Maßnahmen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 17.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: Epidemiologe zu Lockerung: "Hätte mit Schulöffnungen schon jetzt angefangen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 16.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Öffnung der Schulen: Erst die Kleinen oder ein Schichtmodell? Artikel mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei ZEIT Online vom 15.04.2020.
-
„Man kann auch Grundschülern beibringen, wie man Abstand hält“: Prof. Dr. Timo Ulrichs im Gespräch mit Stephan Karkowsky vom 15.04.2020 auf deutschlandfunkkultur.de.
-
Neues System soll Patiententransporte optimieren Artikel zur COVID-Transportlogistik Forschung von Andreas Kling am Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz auf rettungsdienst.de vom 14.04.2020.
- #Frühstart: Epidemiologe zu Lockerungen "Man kann noch keinen genauen Fahrplan haben". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 14.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Neues System soll Patiententransporte optimieren. Artikel zur COVID-Transportlogistik Forschung von Andreas Kling am Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz auf rettungsdienst.de vom 14.04.2020.
- "Während Corona verhalten wir uns weniger sozial als in anderen Krisen" Beitrag zur Bevölkerungsschutz-Studie von Prof. Dr. Henning Goersch vom 09.04.2020 auf Deutschlandfunk Nova (verfügbar auf www.deutschlandfunknova.de).
- #Frühstart: "Corona-Isolation Maßnahmen können Nebenwirkungen haben". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 09.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: "Diagnose-Probleme: Auch bei negativem Corona-Test an Ostern zu Hause bleiben". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 08.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Was das Virus mit uns macht. Beitrag zur Corona-Verhaltensstudie von Prof. Dr. Henning Goersch am Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz vom 07.04.2020 bei tagesschau.de.
- Best Practice: Apps, Drohnen und Geschlechtertrennung: Wie andere Länder gegen Corona vorgehen. Artikel mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 07.04.2020 bei Handelsblatt.de.
- #Frühstart: "Neue Fallzahlen: Müssen uns das ganze Jahr auf Einschränkungen einstellen". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 06.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
50 Prozent der Menschen verhalten sich in der Corona-Krise solidarisch, die anderen 50 aber zeigen antisoziales und egoistisches Verhalten – das zeigt eine neue Studie: Beitrag zur Bevölkerungsschutz-Studie von Prof. Dr. Henning Goersch vom 06.04.2020 auf Business Insider Deutschland.
-
Corona-Krise: 50 Prozent in Deutschland reagieren egoistisch: Beitrag zur Bevölkerungsschutz-Studie von Prof. Dr. Henning Goersch vom 06.04.2020 auf rettungsdienst.de
-
Kommentar zur Gesellschaft in Zeiten des Virus. Was Corona mit und aus uns macht: Beitrag zur Bevölkerungsschutz-Studie von Prof. Dr. Henning Goersch vom 03.04.2020 im Westfalen-Blatt
- #Frühstart: Corona-Lage in den USA: "Man hat sehr viel wertvolle Zeit am Anfang verschenkt". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 02.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: "Maskenpflicht - warum ein Mund-Nasen-Schutz sinnvoll ist". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 01.04.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: "Grippe vs. Covid-19 - Beim Coronavirus ist "Anteil der intensivpflichtigen Patienten höher". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 31.03.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- "Wir brauchen einen langen Atem". Kommentar von Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 31.03.2020, Fuldaer Zeitung.
- #Frühstart: Italien-Szenario: "Diese Gefahr ist noch nicht gebannt". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 30.03.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- Hohe Dunkelziffer an Infizierten – diese Tests sind nun wichtig: Studiotalk bei welt.de mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 27.03.2020.
- Corona-Sprechstunde: Zuschauerfragen an Katastrophenschutz-Experte Andreas Kling bei ARD Alpha vom 26.03.2020 (verfügbar in der ARD-Mediathek).
- #Frühstart:"Kinder sind prädestiniert, das Virus weiterzugeben". Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 26.03.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: Pandemie-Szenario wurde bereits mehrfach geübt. Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 25.03.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
- #Frühstart: Grenzschließungen sind nur Symbolpolitik. Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 24.03.2020 (verfügbar auf RTL.de und ntv.de).
-
Corona-Bevölkerungsstudie: Beitrag in der Sendung "Zeitfragen" bei Deutschlandfunk Kultur mit Prof. Dr. Henning Goersch und Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 24.03.2020 (Verfügbar in der Deutschlandfunk.de-Mediathek)
-
#Frühstart: Strikte Ausgangssperre ist nicht erforderlich. Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 20.03.2020 (verfügbar auf ntv.de).
-
Klinikvernetzung in Echtzeit: MHH-Interview mit Prof. Dr. Andreas Flemming vom 20.03.2020 auf www.mhh.de.
- Digitales: Bevölkerungsstudie zur Corona-Pandemie. Beitrag zur COVID-Verhaltensstudie von Prof. Dr. Henning Goersch vom 20.03.2020 auf behördenspiegel.de
- Bevölkerungsstudie: Wie erleben die Menschen die Coronakrise? Prof. Dr. Henning Goersch und Prof. Dr. Timo Ulrichs in der Radiosendung IQ - Wissenschaft und Forschung bei Bayern 2 (BR2) vom 20.03.2020 (Verfügbar in der BR-Mediathek).
- #Frühstart: Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 20.03.2020 (verfügbar auf ntv.de).
- Corona-Krise: Sind Ausgangssperren in Deutschland sinnvoll? Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 19.03.2020 bei BR24 (Verfügbar auf www.br.de).
- #Frühstart: Tägliches Skype Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs bei RTL und n.tv vom 19.03.2020 (verfügbar auf ntv.de).
- MDR um vier: Studiogespräch mit Zuschauerfragen an Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 18.03.2020, MDR um 4 (verfügbar in der ARD Mediathek).
- „Grenzschließungen sind aus epidemiologischer Sicht unsinnig“. Studiointerview mit Prof. Dr. Timo Ulrichs auf welt-TV vom 18.03.2020, welt.de Mediathek.
- Was die Bundesregierung für Krisensituationen lagert. Beitrag mit Andreas Kling in der MDR Umschau vom 17.03.2020 (verfügbar in der ARD Mediathek).
- Ist eine Abschottung sinnvoll? Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 17.03.2020 im 3sat Wissensmagazin nano (ab 5:45 min).
- Hinweise zur Corona-Prävention: Tipps von Prof. Dr. Timo Ulrichs bei "Guten Morgen Deutschland", RTL vom 17.03.2020 (via tvnow.de ab min. 11:50).
- Quarantäne – Diese Unterschiede gilt es zu beachten. Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 04.03.2020, welt.de.
- Deutschland und das Coronavirus – Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nachrichtenbeitrag mit mit Prof. Dr. Timo Ulrichs am 03.03.2020 bei Deutschlandfunk.de.
- Corona-Ferien? Maßnahmen und Eindämmung des Virus. Interview mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 03.03.2020 bei RBB radioeins (www.radioeins.de)
- SARS-CoV-2/COVID-19: Coronavirus stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Artikel mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 02.03.2020, Medical Tribune.
- Coronavirus und Fußball: Die Fußball-EM ist in Gefahr. Artikel mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 01.03.2020, Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net).
- Coronavirus - Wie schnell breitet sich der Erreger aus? Podcast der Sendung "IQ - Wissenschaft und Forschung" mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 28.02.2020, BR - Bayern 2.
- Corona-Infektionsgefahr. Gespräch mit Pr. Dr. Timo Ulrichs vom 27.02.2020, 3sat Wissensmagazin nano (ab 4:33 min).
- Neuartiges Coronavirus: Das Iran-Problem. Artikel mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 27.02.2020 bei SPIEGEL Online (www.spiegel.de).
- Verdacht auf Ansteckung – So verhalten Sie sich richtig. Studiointerview welt-TV mit Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 27.02.2020, welt.de Mediathek.
-
Coronavirus in Deutschland – Was tun?: Beitrag mit Prof. Dr. Timo Ulrichs auf wissen.de vom 27.02.2020
- Noch kein Grund für eine Entwarnung. Kommentar von Prof. Dr. Timo Ulrichs vom 17.02.2020, Fuldaer Zeitung.
——————————————————————————————
