Die Experten für Medizin, globale Gesundheit, Pflege, Katastrophenhilfe und Bevölkerungssschutz der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften sind gerade sehr gefragt. In verschiedenen Medien ordnen sie die aktuelle Lage ein, klären über Hintergründe auf und geben Tipps.
„beruflich: menschlich“ heißt es in unserer Hochschulkampagne, die wir im nun ausklingenden Jahr 2020 gestartet haben. Als wir den Claim Ende 2019 entwickelt haben, konnten wir noch nicht ahnen, welche immense Bedeutung dieser im Laufe des Jahres gewinnen würde.
Alumni-Interview: Robin Arlt (27) arbeitet in der Einsatzplanung bei der Feuerwehr Hanau, ist passionierter Notfallsanitäter und ehrenamtlicher Ausbilder im Katastrophenschutz.
Inmitten der Coronapandemie sind „helfende Berufe“, zum Beispiel im Sozial- und Gesundheitswesen, gefragter denn je. Mit 262 neuen Studierenden, die heute an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften aufgenommen werden, schreibt die Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) einen neuen Rekord bei den Neuimmatrikulationen.
Mit einer starken Mehrheit ist Prof. Dr. Georg Hellmann, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Management im Gesundheitswesen an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, am 24. September 2020 durch den Erweiterten Akademischen Senat der Berliner Hochschule im Amt des Präsidenten bestätigt worden.
Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Boguth und verlässt die Akkon Hochschule zum Semesterende nach mehr als zehn Jahren, bleibt der Johanniter-Hochschule aber verbunden.
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.