Studieren an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin

Praxisnah berufsbegleitend Voll-/Teilzeit

Fragen zum Studium und Bewerbungsverfahren?
Sprechstunde: Mittwoch
von 10 bis 11 Uhr
Mehr Infos!

Unsere Fachbereiche

Pflege und Medizin

Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz

Pädagogik und Soziales

Persönliche Beratung

Das Team unserer Studienberatung steht Ihnen für Ihre Fragen rund um unsere Studienangebote, die Organisation, Finanzierung und Zulassung zum Studium zur Verfügung: per E-Mail, im persönlichen Gespräch telefonisch und via Webkonferenz oder nach Terminvereinbarung auch gerne vor Ort in der Hochschule.

Flexibel studieren

Mit unserem Blockmodell studieren Sie besonders flexibel. Etwa einmal pro Monat haben Sie eine mehrtägige Präsenzveranstaltung, die Sie in der Hochschule
oder online wahrnehmen können. So lässt sich Ihr Studium besonders gut mit Familie, Beruf oder sozialen Engagements vereinbaren. Viele Studiengänge sind sogar speziell für Berufstätige und duale Studierende konzipiert.

Unsere Betreiberin

2009 hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften gegründet - und damit die erste Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft einer der größten Hilfsorganisationen Europas.

Mehr erfahren
05.12.2023
Neue Durchwahlnummern ab dem 12. Dezember

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab Dienstag, dem 12. Dezember, einige unserer Teammitglieder der Akkon Hochschule neue Durchwahlnummern erhalten werden. Diese Änderung betrifft nicht alle Mitarbeitenden. Die aktualisierten Durchwahlnummern sind ab dem 12. Dezember 2023 ersichtlich. Bei Fragen oder Unklarheiten erreichen Sie uns über unsere Hauptnummer: +49 (0) 30 809 2332-0.

30.11.2023
Delegation aus Pakistan besucht die Akkon Hochschule

Prof. Dr. Timo Ulrichs und Gaby Feldmann begrüßten diese Woche eine Delegation mit 25 Teilnehmer*innen aus Pakistan an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften. Die Delegation weilte für vier Tage in Deutschland, um das deutsche Gesundheitssystem zu verstehen und daraus Erkenntnisse für ihr eigenes Gesundheitssystem in Pakistan zu gewinnen.

28.11.2023
Strategieentwicklung in der Pflege

Die Johanniter GmbH und die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften unterzeichneten am 27. November in Berlin eine Vereinbarung zur Entwicklung und Implementierung einer Pflegestrategie für die Johanniter-Kliniken. Durchgeführt wird das Projekt vom Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) der Akkon Hochschule. Im Zentrum des Projektauftrages steht die partizipative Entwicklung, Einführung und Evaluation einer innovativen und nachhaltigen Strategie der Pflege für die akutstationäre Versorgung von Patient*innen in Einrichtungen der Johanniter GmbH im Bereich Krankenhäuser.

27.11.2023
Veranstaltungsrückblick: Wissenschaftliches Symposium "Fotografieverhalten und störendes Zuschauen"

Am 27. November 2023 fand das wissenschaftliche Symposium "Fotografieverhalten und störendes Zuschauen" an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften statt, das sowohl vor Ort als auch online durchgeführt wurde. Mit interessanten Vorträgen und Diskussionen zu strafrechtlichen, notfallpsychologischen, medienwissenschaftlichen und rettungsdienstlichen Aspekten wurde das Thema interdisziplinär betrachtet. Zudem wurden spannende Ergebnisse aus der Studie des Projektes „Gaffen tötet“ präsentiert.

15.11.2023
Gründung und Start: Institute for Applied Innovation in Healthcare

Mit dem neuen Institut „Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC)“ schafft die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften eine Plattform für forschendes Lehren und Lernen mit einer Verpflichtung zu guter wissenschaftlicher Praxis durch alle Beteiligten. Der Fokus richtet sich insbesondere auf Bedarfe der Versorgungspraxis im Gesundheitswesen. Das ITAC sieht sich dem Auftrag der Akkon Hochschule verpflichtet, einen Beitrag zum Zusammenleben in einer Gesellschaft zu leisten, in der sich tiefgreifende Wandlungsprozesse in Gesundheit, Wissenschaft, Demografie, Umwelt und Politik vollziehen.

09.11.2023
Weiterentwickelter Masterstudiengang: Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik M.A.

Ab dem Sommersemester 2024 bietet die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften die beiden bewährten Masterstudiengänge Pflegepädagogik M.A. sowie Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A. modifiziert in dem neuen Masterstudiengang Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik M.A. an. Die Studierenden können zum Studienstart zwischen einem der drei Schwerpunkte Pflegepädagogik, Gesundheitspädagogik und Medizinpädagogik wählen. Neu ist dabei der Schwerpunkt Medizinpädagogik.

04.09.2023
Philosophical Lounge an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften: Was ist Liebe?

Anlässlich des Welttags der Philosphie am 16. November lädt die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin herzlich zur 5. Philosophical Lounge ein. Als Referentin für einen Impulsvortrag haben wir Frau Dr. Tatjana Noemi Tömmel vom Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- & Technikgeschichte, an der Technischen Universität Berlin zu Gast.

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin